Replica of the famous Christ statue from the Church of Our Lady in Copenhagen
"Christ (also: Blessing Christ; Christ Consolator - "Christ the Comforter") is a classicist statue by Bertel Thorvaldsen (1770-1844). The statue in Carrara marble depicts the resurrected Jesus Christ. Since its completion in 1821, it has stood in the Church of Our Lady (the cathedral church of the diocese of Copenhagen) in Copenhagen, Denmark. In the course of the 19th century, it became popular throughout Europe and was copied many times". - Wikipedia
The 3.2 m high original statue represents Christ after the resurrection. The gesture is that of Christ ascending to heaven, blessing the remaining disciples with their hands turned towards them. This statue became famous throughout Europe in the 19th century, when in 1896 an American writer described it as "the most perfect statue of Christ in the world".
Die hier angebotene Statue ist eine Nachbildung im Maßstab 1:10
Material: The statue is cast out of artificial stone (polyresin) and therefore looks very detailed.
Weight: approx. 3 kg
Height: 32 cm
Shipping weight: |
3,30 kg
|
Farbe: |
weiß |
Height: |
32 cm |
Material: |
Polyresin |
Product safety information
Manufacturer Information:
Fönix Musik ApS
Kløftehøj 1.1.
8680 Ry
Dänemark
Web: https://fonixmusik.dk
Feinste Handwerkskunst
Für die Herstellung von Kunstrepliken werden Meisterwerke aus den besten Museen der Welt als Vorbilder genommen - der Louvre, das British Museum, das Athener Nationalmuseum, das Ägyptische Museum in Kairo, das New Yorker Metropolitan Museum of Art und viele weitere.
Um die Statuen möglichst detailgetreu herzustellen, werden spezielle Materialien und Techniken verwendet. Das Material ist ein Kunststein (Polyresin), der in Gewicht und Anmutung mit echtem Stein vergleichbar. Es ist ein Granulat aus zerkleinerten Sand und Steinen, das mit Zement oder Harz gebunden ist.
Zu Beginn des Herstellungsprozesses wird ein Abbild des originalen Kunstwerkes von einem Bildhauer aus Ton, Stein oder Holz angefertigt.
Danach wird eine Silikonform hergestellt, aus der die Statue gegossen wird. So ist es möglich, dass das Endprodukt dieselben feinen Strukturen aufweist wie das Original.
Abschließend wird die Oberfläche in einem arbeitsintensiven Prozess von Hand bemalt. Erfahrene Künstler mit Liebe zum Detail lassen jede dieser außergewöhnlichen Skulpturen zu etwas ganz Besonderem werden.